Tipps für ein perfektes Licht im Bad

Das Badezimmer lädt zum wohlfühlen, entspannen und zum Genießen ein. Um auch das zu erreichen, muss eine zeitgemäße Badezimmerbeleuchtung her. Die Badezimmerbeleuchtung muss den Bedürfnissen und Tätigkeiten gerecht werden. Worauf du achten musst, erfährst du in diesem Artikel.

Wohlfühlatmosphäre schaffen mit optimaler Badezimmerbeleuchtung

Das Bad lädt nach dem stressigen Alltag zur Entspannung ein. Andererseits beginnt man am Morgen den Start des Tages hier. Da man im Bad unterschiedliche Aktivitäten nach geht, werden auch unterschiedliche Belastungen benötigt. Das Lichtkonzept sollte durchdacht sein. Auch indirektes Licht kann dem Badezimmer ein passendes Ambiente geben und es in eine Wohlfühloase verwandeln.

Dimmbares Licht ist sehr hilfreich. Es ermöglicht verschiedene Helligkeiten für alle Aktivitäten. Man kann da durch das Licht einfach nach seinen Vorlieben einstellen. Mit dimmbaren Licht kann auch Energie gespart werden. Setzt man LED-Lampen und ein Bewegungsmelder ein, wird automatisch Energie gespart.

Natürliches Licht

Das natürliche Badezimmerlicht sollte bei der Planung beachtet werden. Tageslicht ist gut für den Menachen. Es macht uns wach und aktiv. Am Abend hingegen hilft uns das warme Sonnenlicht, das wir zur Ruhe kommen. Die Produktion von Vitamin D wird auch durch das Tageslicht angeregt. Leider Brauchen wir aber zu den dunklen Jahreszeiten künstliches Licht. Damit der Körper und der Geist sich wohlfühlen, sollte das natürliche Licht mit dem künstlichen Licht optimal übereinstimmen.

Grundbeleuchtung

Am besten werden hier Deckenleuchten oder Einbaustrahler genutzt. Sie sorgen für Sicherheit, Orientierung und Raumübersicht. Beim Kauf der Leuchten sollte auch immer auf die IP-Schutzart geachtet werden.

Bereich um den Badezimmerspiegel

Viele schminken und rasieren sich morgens täglich. Damit das Gesicht frei von Schatten ist, sollte hier auf die richtige Beleuchtung geachtet werden. Weiches und indirektes Licht empfiehlt sich. Man kann zum Beispiel moderne LED-Wandleuchten, die man über die Spiegelschränke oder zu beiden Seiten anbringt, erzeugen das perfekte Licht. Um morgens wach zu werden, sollte das Licht neutralweis sein.

Stimmungsvolle Akzente

Um das Bad räumlich zu unterstreichen, braucht man Lichtakzente. So können auch Einrichtungsgegenstände in Szene gesetzt werden. Man kann dies zum Beispiel mit LED-Stripes machen. Vielfältige Möglichkeiten bieten dimmbares Licht. Sie sorgen für eine wunderbare Lichtstimmung. Auch Akkutischleuchten können den Raum gemütlicher machen. Weil sie so klein sind, können sie überall eingesetzt werden.

Pendelleuchten

Sie sind Lichtspender und auch optisch ein Hingucker. Man findet sie oft in modernen Badezimmern. Sind hohe Decken im Bad vorhanden, kann man sie vielfältig einsetzten. Man kann die Pendelleuchten einzeln oder mit mehreren einsetzten. Sie geben eine stilvolle Beleuchtung ab.

Wie viel Licht braucht man im Bad?

Pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden. Es hat auch unterschiedliche Einflussfaktoren, wie viel Lux zur Verfügung steht. Es wird nämlich zum Beispiel von der Raumgröße, vom Abstand der jeweiligen Leuchten, Bauart, Beschaffenheit und der Farbe abhängig gemacht. Hier sollte alles perfekt zusammen spielen, um eine optimale Beleuchtung zu schaffen.

Warmweises oder kaltweises Licht?

Die Farbe des Lichts führt auch zur Stimmung bei. Zum Beispiel hat das warme Licht von einer Kerze ein dämpfendes Gefühl. Kühles, blaues Licht hingegen wirkt anregend und aktivieren. Je nach Persönlichkeit wird das Licht ausgewählt, denn man möchte sich wohlfühlen im Bad. Möchte man ein entspanntes Licht am Abend, sollte zu einem warmweisen Licht gewechselt werden. Aber man muss sich nicht auf ein bestimmtes Licht festlegen. Durch LED-Leuchten mit Farbtemperatur kann das Licht zur jeder Stimmung perfekt eingestellt werden.

Smartes Licht

Auch im Bad findet man die Smarthome Beleuchtung wieder. So kann mit dem Smartphone das Licht reguliert werden. Ganz praktisch ist auch das ein Zeitplan eingestellt werden kann. Oder es kann eingestellt werden, welche Lichtfarben wann leuchten soll. Die Vorlieben sind keine Grenzen gesetzt. Badezimmerbeleuchtung mit 5 Tipps verbessern

1.         Moderne LED-Deckenleuchten einsetzten

2.         Energieeffiziente LED-Leuchten einsetzen

3.         Leichtem mit 3-Step-Dimmfunktion benutzen

4.         Spiegelklemmleuchten zum Schminken einsetzten 5.         Tragbare LED-Akkuleuchten für Flexibilität

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *