Ein Lackschaden am Auto ist nicht nur unschön, sondern kann auch langfristig zu Rost und weiteren Schäden führen. Ob Kratzer, Steinschlag oder kleinere Dellen – eine fachgerechte Lackschaden Reparatur ist wichtig, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten und die Optik wiederherzustellen.
Ursachen für Lackschäden
Lackschäden entstehen häufig durch kleine Unfälle, Steinchen, die gegen den Lack schlagen, oder durch unsachgemäße Reinigung und Pflege. Auch Witterungseinflüsse wie UV-Strahlen, Salz im Winter oder aggressive Chemikalien können den Lack angreifen und beschädigen.
Arten von Lackschäden
- Kratzer: Oberflächliche Beschädigungen, die meist nur den Klarlack betreffen.
- Steinschläge: Kleine Abplatzungen, oft an Motorhaube oder Stoßstangen.
- Dellen mit Lackschäden: Vertiefungen, die den Lack an der Stelle beschädigen.
- Grobe Kratzer und Abschürfungen: Können bis auf das Metall gehen und erfordern eine umfassendere Reparatur.
Wie läuft eine Lackschaden Reparatur ab?
- Begutachtung: Ein Fachmann prüft den Schaden und entscheidet, welche Reparaturmethode am besten geeignet ist.
- Vorbereitung: Die betroffene Stelle wird gereinigt, abgeschliffen und bei Bedarf grundiert.
- Ausbesserung: Der Lack wird sorgfältig aufgetragen – meist in mehreren Schichten, um die richtige Farbnuance und Deckkraft zu erreichen.
- Trocknung und Politur: Nach dem Trocknen wird die Fläche poliert, um eine glatte Oberfläche und perfekten Glanz zu erzielen.
DIY vs. Profi-Reparatur
Kleine Kratzer lassen sich mit speziellen Lackstiften oder Politursets selbst ausbessern. Für größere Schäden oder wenn der Lack stark beschädigt ist, empfiehlt sich die Reparatur durch eine Fachwerkstatt. Dort wird nicht nur die Optik wiederhergestellt, sondern auch die Haltbarkeit des Lacks garantiert.
Kosten und Dauer
Die Kosten für eine Lackschaden Reparatur hängen von der Größe und Tiefe des Schadens ab. Kleine Ausbesserungen können ab etwa 50 Euro möglich sein, während größere Lackierarbeiten mehrere hundert Euro kosten können. Die Dauer variiert von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen.
Fazit
Ein Lackschaden am Auto sollte möglichst schnell repariert werden, um Folgeschäden wie Rost zu vermeiden. Ob klein oder groß – eine professionelle Lackschaden Reparatur sorgt für Werterhalt und eine makellose Optik.